Wofür Entspannung?
Den meisten Menschen bleibt in ihrem hektischen Alltag wenig Zeit für Ruhe und Entspannung.
Unsere Belastbarkeit sinkt mit der Zeit rapide, die Stressgefährdung steigt. Wir müssen ab und zu einfach entspannen, wenn wir unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit erhalten wollen.
Entspannung bedeutet, in einen Zustand körperlicher und psychischer Gelöstheit zu kommen. Nur in einem solchen können wir regenerieren und neue Kräfte und Energie sammeln.
Verschiedene Entspannungstechniken erleben!
Es gibt viele verschiedene Entspannungstechniken. Tai-Chi, Qigong, Stille Meditationen, Autogenes Training, Selbsthypnose, Sinnesreisen und Mental Training sind die Bekanntesten. Was wem zusagt, ist sehr individuell.
Bevor man sich entscheidet, eine Technik richtig zu erlernen, lohnt es sich herauszufinden, welche einem am besten liegt.
Gönnen Sie sich einen Tag der Entspannung und lernen Sie dabei die verschiedensten Techniken kennen.
Schnupperseminar: Samstag, 10.00–17.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 65,- Euro
Traumreisen / Sinnesreisen
Eine Traum-, Phantasie- oder Sinnesreise ist eine geleitete Entspannung, die mit der Technik der Visualisierung arbeitet. Lassen Sie sich durch mich in die Welt der Träume entführen.
Wir alle waren sicherlich im Verlaufe unseres Lebens schon einmal an Orten oder in Situationen, in denen wir uns besonders wohl und ausgeglichen gefühlt haben (am Strand, auf einem Waldspaziergang, auf einem Berg etc.). Diese Erfahrungen sind der Ausgangspunkt dafür, dorthin zurückzukehren.
Ich werde Sie auf dieser Reise so führen, dass Sie Ihre Traumbilder mit allen Sinnen erleben können. Aus so erlebten Entspannungssituationen können Sie neue Kraft und Energie schöpfen.
Abendkurs: 3 Abende, 19.30 - 21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 45,- Euro
Methoden der Selbstentspannung
Methoden der Selbstentspannung wie Autogenes Training, Selbsthypnose, Autosuggestion oder Muskelrelaxation nach Jacobson sind dazu geeignet, im Alltag zu jeder Zeit geistige Erholung und körperliche Entspannung zu finden.
Sie befähigen jeden dazu,
– mit Ruhe und Gelassenheit willkürliche und „unwillkürliche“ Körperfunktionen zu regulieren.
– die Konzentration zu erhöhen und damit die eigene Leistung zu steigern.
– Belastungssituationen besser „durchzustehen“, mit ihnen besser umgehen zu können
. – aktiv die geistige, seelische und körperliche Gesundheit zu fördern.
– in der erlebten inneren Ruhe wieder seinen Mittelpunkt und seine Kraft zu finden.
Schnuppertag: Samstag, 10.00–17.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 65,- Euro
Abendkurs: 5 Abende, 19.30–21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 75,- Euro
Einzelstunde: 60 Minuten / 60,- Euro
Meditation in Bewegung
Über unser vegetatives Nervensystem wirken sich Stress und seelische Belastungen auch auf unser körperliches Empfinden aus. Die gesamte Körpermuskulatur steht unter einer deutlich erhöhten Spannung.
„Meditation in Bewegung“ baut auf Elementen aus dem Tai-Chi und Qigong auf und bringt nicht nur innere Ruhe, sondern auch sanfte Entspannung für den ganzen Körper. Innere Nervosität und Unruhe werden in entspannende, fließende, meditative Bewegungen umgeleitet und damit Verkrampfungen gelöst.
Die Konzentration auf die eigenen Bewegungen, den eigenen Körper führt auch zur Konzentration auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse.
Der Einführungskurs geht über fünf Abende und findet einmal in der Woche statt. Im Anschluss wird auf Wunsch ein Aufbaukurs angeboten.
Abendkurs: 5 Abende, 19.30–21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 75,- Euro
Den meisten Menschen bleibt in ihrem hektischen Alltag wenig Zeit für Ruhe und Entspannung.
Unsere Belastbarkeit sinkt mit der Zeit rapide, die Stressgefährdung steigt. Wir müssen ab und zu einfach entspannen, wenn wir unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit erhalten wollen.
Entspannung bedeutet, in einen Zustand körperlicher und psychischer Gelöstheit zu kommen. Nur in einem solchen können wir regenerieren und neue Kräfte und Energie sammeln.
Verschiedene Entspannungstechniken erleben!
Es gibt viele verschiedene Entspannungstechniken. Tai-Chi, Qigong, Stille Meditationen, Autogenes Training, Selbsthypnose, Sinnesreisen und Mental Training sind die Bekanntesten. Was wem zusagt, ist sehr individuell.
Bevor man sich entscheidet, eine Technik richtig zu erlernen, lohnt es sich herauszufinden, welche einem am besten liegt.
Gönnen Sie sich einen Tag der Entspannung und lernen Sie dabei die verschiedensten Techniken kennen.
Schnupperseminar: Samstag, 10.00–17.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 65,- Euro
Traumreisen / Sinnesreisen
Eine Traum-, Phantasie- oder Sinnesreise ist eine geleitete Entspannung, die mit der Technik der Visualisierung arbeitet. Lassen Sie sich durch mich in die Welt der Träume entführen.
Wir alle waren sicherlich im Verlaufe unseres Lebens schon einmal an Orten oder in Situationen, in denen wir uns besonders wohl und ausgeglichen gefühlt haben (am Strand, auf einem Waldspaziergang, auf einem Berg etc.). Diese Erfahrungen sind der Ausgangspunkt dafür, dorthin zurückzukehren.
Ich werde Sie auf dieser Reise so führen, dass Sie Ihre Traumbilder mit allen Sinnen erleben können. Aus so erlebten Entspannungssituationen können Sie neue Kraft und Energie schöpfen.
Abendkurs: 3 Abende, 19.30 - 21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 45,- Euro
Methoden der Selbstentspannung
Methoden der Selbstentspannung wie Autogenes Training, Selbsthypnose, Autosuggestion oder Muskelrelaxation nach Jacobson sind dazu geeignet, im Alltag zu jeder Zeit geistige Erholung und körperliche Entspannung zu finden.
Sie befähigen jeden dazu,
– mit Ruhe und Gelassenheit willkürliche und „unwillkürliche“ Körperfunktionen zu regulieren.
– die Konzentration zu erhöhen und damit die eigene Leistung zu steigern.
– Belastungssituationen besser „durchzustehen“, mit ihnen besser umgehen zu können
. – aktiv die geistige, seelische und körperliche Gesundheit zu fördern.
– in der erlebten inneren Ruhe wieder seinen Mittelpunkt und seine Kraft zu finden.
Schnuppertag: Samstag, 10.00–17.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 65,- Euro
Abendkurs: 5 Abende, 19.30–21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 75,- Euro
Einzelstunde: 60 Minuten / 60,- Euro
Meditation in Bewegung
Über unser vegetatives Nervensystem wirken sich Stress und seelische Belastungen auch auf unser körperliches Empfinden aus. Die gesamte Körpermuskulatur steht unter einer deutlich erhöhten Spannung.
„Meditation in Bewegung“ baut auf Elementen aus dem Tai-Chi und Qigong auf und bringt nicht nur innere Ruhe, sondern auch sanfte Entspannung für den ganzen Körper. Innere Nervosität und Unruhe werden in entspannende, fließende, meditative Bewegungen umgeleitet und damit Verkrampfungen gelöst.
Die Konzentration auf die eigenen Bewegungen, den eigenen Körper führt auch zur Konzentration auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse.
Der Einführungskurs geht über fünf Abende und findet einmal in der Woche statt. Im Anschluss wird auf Wunsch ein Aufbaukurs angeboten.
Abendkurs: 5 Abende, 19.30–21.00 Uhr
Termine: auf Anfrage
Kosten: 75,- Euro