Psychotherapie ist die „Behandlung der Seele“. Sie bietet Hilfe bei
Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns, wenn
psychologische Beratung nicht mehr ausreichend ist.
Das betrifft psychische Erkrankungen wie Depressionen, Ängste, Essstörungen, Verhaltensstörungen, Süchte und Zwänge oder psychische Probleme als Folge einer körperlichen Erkrankung, die ebenfalls therapeutisch behandelt werden müssen, wenn der Heilungserfolg gewährleistet werden soll.
Darüber hinaus ist Psychotherapie bei psychosomatischen Störungen notwendig, also bei körperlichen Erkrankungen, die durch psychische Probleme ausgelöst wurden.
Das betrifft psychische Erkrankungen wie Depressionen, Ängste, Essstörungen, Verhaltensstörungen, Süchte und Zwänge oder psychische Probleme als Folge einer körperlichen Erkrankung, die ebenfalls therapeutisch behandelt werden müssen, wenn der Heilungserfolg gewährleistet werden soll.
Darüber hinaus ist Psychotherapie bei psychosomatischen Störungen notwendig, also bei körperlichen Erkrankungen, die durch psychische Probleme ausgelöst wurden.