Kinesiologische Psychotherapie ist eine körperorientierte Psychotherapie.
Diese energetische Körperarbeit bietet einen ganz neuen Zugang um emotionale Konflikte zu lösen.
Vergessene Gefühle und Erinnerungen können wiederbelebt werden. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests tritt der Therapeut in Kontakt mit dem Unterbewusstsein des Patienten. Auf diese Weise kommt er an versteckte oder nicht bewältigte Konflikte.
Bis dahin unbewusste Gefühle und deren lebensgeschichtlichen Zusammenhänge können in der jetzt sicheren Gegenwart analysiert, verstanden und in die Persönlichkeit integriert werden.
Besonders empfehlenswert ist die Kinesiologische Psychotherapie für Menschen:
– die eher kopflastig sind und nur schwer Zugang zu ihren Gefühlen finden
– denen es schwer fällt ihre Gefühle zu zeigen
– die spüren, dass etwas sie belastet, aber das Problem nicht greifen können
Vergessene Gefühle und Erinnerungen können wiederbelebt werden. Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests tritt der Therapeut in Kontakt mit dem Unterbewusstsein des Patienten. Auf diese Weise kommt er an versteckte oder nicht bewältigte Konflikte.
Bis dahin unbewusste Gefühle und deren lebensgeschichtlichen Zusammenhänge können in der jetzt sicheren Gegenwart analysiert, verstanden und in die Persönlichkeit integriert werden.
Besonders empfehlenswert ist die Kinesiologische Psychotherapie für Menschen:
– die eher kopflastig sind und nur schwer Zugang zu ihren Gefühlen finden
– denen es schwer fällt ihre Gefühle zu zeigen
– die spüren, dass etwas sie belastet, aber das Problem nicht greifen können