GESUNDHEITSHAUS UNDENHEIM
Willkommen in der PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE
NLP-THERAPIE
NLP (Neurolinguistisches Programmieren) setzt sich aus den Ansätzen und Grundlagen vieler bekannter Therapieformen zusammen – hauptsächlich aus System-Therapie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Hypnosetherapie.

NLP beschäftigt sich damit, wie wir Erfahrungen machen und dabei Wertvorstellungen (Glaubenssätze), Fähigkeiten und Verhaltensmuster entwickeln. Wer seine Verhaltensstrukturen kennt und seine Fähigkeiten optimal nutzen kann, wird seine Ziele besser erreichen.

NLP orientiert sich dabei immer an der Problemlösung, ist also zielorientiert. Problemanalyse ist nur insoweit sinnvoll, wie sie für die Problemlösung nötig ist. Eine wesentliche Aufgabe ist daher die Zielfindung: Die meisten Menschen haben eine gute Vorstellung davon, was sie nicht mehr möchten. Es fehlt jedoch oft eine genaue Vorstellung davon, was sie möchten, wie ihr Ziel aussehen soll.

Je genauer man sein Ziel kennt, umso besser kann man daran arbeiten und es erreichen.
NLP-Übungen bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bei der Problemanalyse und Problemlösung, bei Konflikten, beim Finden und Erreichen von Zielen und in der Pädagogik.